Partner und Freunde:
Vereine:
Kampfkunst 4U!
Hier könnt Ihr, traditionelles Shotokan Karate mit den mehrfachen Weltmeistern Schafferer Michael, Matthias und Christoph Casal (Österreichisches Nationalteam) und Marco Riedesser, erlernen.
Karate ist eine Lebenseinstellung!
Der Toku-Karateverein-Rum wurde im Oktober 2011 errichtet. Obfrau Mag. Dagmar Zerobin-Waibel und Mag. Gerd Waibel (Schriftführer) sind beide aktive Karatekas und Trainer des Vereins. Es wird trationelles Karate der Stilrichtung Shotokan trainiert.
Toku bedeutet Tugend!
Den ShuHaRi Karateverein Kematen gibt es seit 2013. Die drei Trainerinnen des Vereines, sind selbst Leidenschaftliche Karateker. Zweck des Vereins ist die Förderung des klassischen Shotokan - Karates, einer japanischen Kampfkunst, deren richtige Ausübung nicht nur der körperlichen, sondern auch der geistigen Ertüchtigung dient.
"ShuHaRi" - beschreibt die Entwicklungsstufen vom Schüler zum Meister.
Wir sind ein Team aus einigen erfahrenen Karatekas und jungen Durchstartern. Wir betreiben Karate aus Leidenschaft. Gerade in der heutigen Zeit ist es unserer Meinung nach wichtig eine freundliche Gemeinschaft um sich zu haben, die dich unterstützt, fördert und fordert.
Dachverband:
Links: